Wie alles seinen Anfang nahm

Die Griesser-Geschichte

1970 erwarben Anton Griesser und seine Frau Annelise Mayregger ein Stück Ackerland in Mauls zwischen Sterzing und Brixen, errichteten dort den Hof und begannen, Obst und Gemüse anzubauen . Dabei hatten sie nur begrenzte Vorkenntnisse in diesem...

1970 erwarben Anton Griesser und seine Frau Annelise Mayregger ein Stück Ackerland in Mauls zwischen Sterzing und Brixen, errichteten dort den Hof und begannen, Obst und Gemüse anzubauen. Dabei hatten sie nur begrenzte Vorkenntnisse in diesem Bereich und haben „einfach mal gemacht“ – heute kaum vorstellbar. Sie arbeiteten auf freiem Feld, wo die Früchte den Witterungseinflüssen und klimatischen Schwankungen schutzlos ausgeliefert waren. Das führte oft zu Ernteausfällen. Und die Erträge waren generell niedriger sowie die Erdbeersaison auch deutlich kürzer.

Weiterlesen

Chronologie

1970 – 1996

Gemeinsam mit ihren Söhnen Edmund und Markus begannen Anton und Annelise verschiedene Obst- und Gemüsesorten anzubauen.

1996

Die harte Arbeit machte sich bezahlt: Edmund und Markus erkannten das Potenzial im Ausbau des Betriebes und gründeten das erste eingetragene Unternehmen.

2013

Durch die Erkenntnis, dass „mehr" nicht unbedingt auch „besser“ heißt, spezialisierte sich Griesser auf eine Obstsorte: die Erdbeere.

2013

Als neuer Erdbeerproduzent knüpfte das Unternehmen viele Kontakte zu verschiedenen Handelsketten in der Region. Durch die Spezialisierung arbeitet man kontinuierlich an der Optimierung in Sachen Anbau und Ertrag.

2018 – 2021

Mit Daniel und Christian steigt die 3. Generation in den Betrieb ein. Sie bringt mit einer Leidenschaft für moderne, nachhaltige Ideen frischen Wind in das Unternehmen und verbindet diese mit der Tradition zu einer Symbiose.

2022

Kevin und Carolin steigen in den Betrieb ein. Sie gehören ebenfalls zur neuen Generation und eröffnen dem Unternehmen neue Perspektiven für Weiterentwicklung und Wachstum.

Betriebliche Weiterentwicklung durch neue Methoden

Weg von der Freifläche,
hin zum geschützten Anbau

Nachhaltige Methoden

Nachhaltige Methoden

Erfahren Sie, wozu uns die jahrzehntelange Erfahrung befähigt und in welche Richtung wir uns entwickelt haben.