Erdbeeren

Superfood aus Südtirol!

Die kleinen roten Früchte sind nicht nur lecker, sondern wahre Powerpakete , wenn es um die Versorgung mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen geht. Die erste frische Frucht des Jahres ist ideal, um sich nach dem Winter mit frischen Vitaminen...

Die kleinen roten Früchte sind nicht nur lecker, sondern wahre Powerpakete, wenn es um die Versorgung mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen geht. Die erste frische Frucht des Jahres ist ideal, um sich nach dem Winter mit frischen Vitaminen einzudecken und die Depots wieder aufzufüllen.

Erdbeeren sind reich an Vitamin C, Folsäure und Ballaststoffen und enthalten gleichzeitig wenig Kalorien und Fett. Das ist mit einer Reihe von gesundheitlichen Vorteilen verbunden, darunter mit der Förderung der Immunfunktion, der Herzgesundheit, der Verdauung und der Knochengesundheit. Außerdem hat diese Frucht eine antioxidative Wirkung. Zucker liegt hauptsächlich in der Form von Fruktose vor. Ihr Kaloriengehalt liegt zwischen 32 und 40 kcal pro 100 g und ist somit niedrig.

Weiterlesen

Die Nährstoffe und Bestandteile

Vitamin C

auch Ascorbinsäure genannt
mehr
  • Erdbeeren zeichnen sich durch einen außergewöhnlich hohen Gehalt an Vitamin C aus. Meist ist er höher als jener von Zitrusfrüchten wie Orangen und Zitronen. Schon eine Handvoll (ca. 150 g) deckt den täglichen Bedarf eines Erwachsenen.

  • Vitamin C schützt die Zellen vor oxidativem Stress und spielt eine entscheidende Rolle für das Immunsystem.

  • Es stimuliert die Kollagenproduktion für gesunde Haut und Knochen und trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei.

Ballaststoffe und Wasser

die Grundlage aller Funktionen im Organismus
mehr
  • Erdbeeren bestehen zu über 90 % aus Wasser, ähnlich wie Gurken.

  • In Verbindung mit einem Diuretikum hilft die Erdbeere, Wassereinlagerungen auszuscheiden.

  • Das Wasser wirkt somit unterstützend bei Nierensteinen, Bluthochdruck und erhöhtem Harnsäurespiegel.

  • Eine Portion Erdbeeren kann etwa 9 % des täglichen Ballaststoffbedarfs decken. Sie steigern das Sättigungsgefühl, was bei der Gewichtskontrolle hilfreich sein kann.

  • Ballaststoffe sind für die Verdauungsgesundheit von großer Bedeutung, da sie die Darmtätigkeit regulieren.

  • Die Kombination aus hohem Wasser- und signifikantem Ballaststoffgehalt führt dazu, dass Sie sich mit weniger Kalorien satt fühlen. Wasser fügt Volumen ohne Kalorien hinzu, während Ballaststoffe die Verdauung verlangsamen und das Sättigungsgefühl fördern. Zusammen machen diese Eigenschaften Erdbeeren zu einem potenziell wirksamen Lebensmittel zur Steuerung des Appetits und der gesamten Kalorienaufnahme. Dies kann ein wertvoller Vorteil bei Strategien zur Gewichtskontrolle sein.

Folsäure

Folat/Vitamin B9
mehr
  • Ca. 200 Gramm Erdbeeren decken etwa ein Sechstel der empfohlenen Tagesdosis an Folat.

  • Folat spielt eine wichtige Rolle bei Wachstumsprozessen, Zellteilung und Blutbildung

  • und sorgt für mehr Energie.

  • Folsäure ist besonders wichtig während der Schwangerschaft. Das Mitglied der Vitamin-B-Familie trägt wie Vitamin C zur normalen Funktion des Immunsystems bei.

Vitamin K

bildet die Blutgerinnungsfaktoren
mehr

Der Gehalt an Vitamin K in Erdbeeren liegt zwischen etwa 2,2 µg und 5 µg pro 100 g. Vitamin K ist essenziell für die Blutgerinnung und die Knochengesundheit.

Vitamin A

und Beta-Carotin
mehr

Erdbeeren enthalten eine geringe Menge an Vitamin A, die mit 12 IE pro 100 g angegeben wird. Beta-Carotin, eine Vorstufe von Vitamin A, ist mit Werten um 3 µg und 16 µg pro 100 g enthalten. Vitamin A ist wichtig für das Sehvermögen, die Immunfunktion und die Zellgesundheit.

Mineralstoffe

allen voran Kalium
mehr
  • Kalium: Kalium ist ein bedeutendes Mineral in Erdbeeren, mit berichteten Werten zwischen etwa 140 mg und 164 mg pro 100 g. Kalium spielt eine Rolle bei der Aufrechterhaltung eines gesunden Blutdrucks, des Flüssigkeitshaushaltes und der Nervenfunktion.

  • Magnesium: Der Magnesiumgehalt liegt in der Regel zwischen 12 mg und 15 mg pro 100 g.

  • Kalzium: Der Kalziumgehalt beträgt etwa 18 mg bis 24 mg pro 100 g.

  • Eisen: Der Eisengehalt variiert zwischen 0,2 mg und 1,0 mg pro 100 g. Diese Schwankungen können auf verschiedene Faktoren wie Bodenbeschaffenheit und Sorte zurückzuführen sein.

  • Mangan: Mangan ist in Erdbeeren mit etwa 388 µg (0,388 mg) und 0,39 mg pro 100 g enthalten. Dieses Spurenelement ist essenziell für die Knochengesundheit, die Knorpelbildung und die Gesundheit des Bindegewebes.

  • Weitere Mineralstoffe wie Natrium, Phosphor und Zink sind ebenfalls in geringen Mengen vorhanden.

Salze

essenziell für den Stoffwechsel
mehr

Erdbeeren haben einen hohen Gehalt an Salicylate, welche einen positiven Einfluss auf unser Herz-Kreislauf-System haben.

Mehr als Marmelade

Leckere und besondere
Erdbeer-Rezepte

Die „Königin des Gartens“ erfreut sich großer Beliebtheit und ist eine vielseitige Frucht, die sowohl in süßen als auch in pikanten Gerichten Verwendung findet. Wir haben fünf der besten für Sie zusammengefasst. 

1) Erdbeer-Tiramisù Dieses Dessert ist eine leichte und erfrischende Variante des italienischen Klassikers. Anstelle von Kaffee werden die Löffelbiskuits in Erdbeersaft getunkt und mit einer Creme aus Mascarpone, Zucker und Eiern überzogen. Die...

1) Erdbeer-Tiramisù

Dieses Dessert ist eine leichte und erfrischende Variante des italienischen Klassikers. Anstelle von Kaffee werden die Löffelbiskuits in Erdbeersaft getunkt und mit einer Creme aus Mascarpone, Zucker und Eiern überzogen. Die Erdbeeren werden in Scheiben geschnitten und zwischen die Schichten gelegt. Vor dem Servieren wird das Tiramisu mit Kakao bestreut.

2) Erdbeer-Avocado-Salat

Dieser Salat ist eine erfrischende und gesunde Vorspeise oder Beilage. Die Erdbeeren und die Avocado werden in mundgerechte Stücke geschnitten und mit einem Dressing aus Olivenöl, Balsamico-Essig, Honig und Senf vermischt. Der Salat kann mit Rucola oder Spinat serviert werden.

3) Erdbeer-Rhabarber-Crumble

Dieser fruchtige Auflauf ist ein perfektes Dessert für den Frühling. Die Erdbeeren und der Rhabarber werden mit Zucker und Gewürzen vermischt und in eine Auflaufform gegeben. Anschließend wird ein Streuselteig aus Mehl, Zucker, Butter und Mandeln darüber gestreut. Der Crumble wird im Ofen gebacken, bis er goldbraun ist.

4) Erdbeer-Lassi

Dieser indische Joghurt-Drink ist eine erfrischende und gesunde Option für den Sommer. Die Erdbeeren werden mit Joghurt, Milch, Zucker und Kardamom gemixt. Der Lassi kann mit Eiswürfeln serviert werden.

5) Erdbeer-Pizza

Diese süße Pizza ist eine tolle Idee für eine Sommerparty. Der Teig wird mit einer Creme aus Frischkäse und Zucker bestrichen und anschließend mit Erdbeerscheiben belegt. Die Pizza wird mit Schokoladensoße beträufelt und mit Minze garniert.

Weiterlesen

Große Supermärkte, kleine Obsthändler

Große Supermärkte, kleine Obsthändler

Erfahren Sie, wo man die Griesser-Erdbeeren überall kaufen kann!